4K
|
![]() |
2K |
Festes
4K in Tabellen! Ja,
ich weiss, man kann eine Website auch "responsive" machen und
pures css wäre bestimmt auch besserer Code, aber das übersteigt erstens meine derzeitigen Programmierkenntnisse, so perfekt in css zu setzen, zweitens übersteigt es meine Lust, mich mit css bis ins Detail zu befassen (will lieber Inhalte machen) und drittens sind am Ende die Bilder dann doch wieder vollautomatisch klein, was eben weniger eindrucksvoll ist, und der Enduser denkt aufgrund der automatischen Anpassung ans kleinere 2K dann nicht weiter drüber nach, dass er/sie noch kein 4K hat. ;) Daher lege ich allen Usern wärmstens ans Herz, sich einen 4K-Monitor zu besorgen, denn 4K macht einfach Freude! Man ist richtig im Bild "drin"! Auch Briefe schreiben und Dateien sortieren, 4K-Youtube gucken (wenn angeboten), eigene Digifotos betrachten und bearbeiten, Games sowieso... wenn man einmal 4K hat, will man nicht mehr zurück! Dies ist ja ohnehin keine Pizza-Bestelldienstseite mit Werbung zum Wischen fürs Handy an der Bushaltestelle, sondern eher ein Museumshallen-Ausstellungsrundgang zum besinnlich-gemütlichen 5-o'clock-Tea... und bald kommt 8K. :) --> Falls userseitig noch kein 4K vorhanden, lässt sich zur Not immer auch der Browser-Seiten-Zoom verwenden, um eine Website schnell und einfach wieder auf 2K zu verkleinern/einzupassen: "Strg" + "-/+" (auf 50% gehen). ---- Viel Spass ! ---- |
Schneller Entwurf aus dem Frühjahr 2020
für ein Bild / eine Hommage. Die Sitzposen sind natürlich -
nach wie vor - eine Hommage an das Titelbild des ersten Bandes
"Gisel und Ursel" aus dem Hamburg der 20er Jahre, wo sie auf der Umzugskiste sitzen (d.h. genau genommen sitzen sie ja da noch in der Heimatstadt Thorn - spätere Version "Neustadt" - auf der gepackten Kiste). Der Bus, ein Büssing-Senator, ist etwa 60er Jahre (so ganz grob - ich weiss das jetzt nicht exakt). Das Modell ist 1:43, also physisch echt, und ist auch so beschildert und mit der Werbung drauf und wie im Original natürlich HVV-Rot+Beige. Hier sieht der Entwurf aber als "Bleistift- zeichnung" besser aus als in Farbe, da die Lichtreflexe und Spiegelungen im Lack des Busses beim Fotografieren mit drauf waren und beim unumgänglichen Konturverstärken in der Nachbearbeitung des Gesamtbildes dann zu extrem werden. Auch ist der Busschatten noch verbesserungswürdig, die Waschmaschine hat noch keinen Schatten, u.ä. Wollte mal alles komplett inworld in 3D aufbauen (den Bus evt. nur als platte Textur, besser natürlich ebenfalls als 3D-Modell und dann alles im Ganzen schön ausleuchten, ggf. noch weiteres Zubehör drumrum, oder alles in einer Halle als Backgroundkulisse aufbauen, oder als Strassenszene, oder wie auch immer. Nun hier erstmal nur als platte 2D-Collage aus vorhanden Bildelementen ausgeschnitten und platziert. Geht halt auch sehr viel schneller zu arrangieren. Singt (mein HH-Lieblingslied): Mein Name is Kröger, ich komme aus.... Hammbuurch.... Grosse Freiheit....!!!....denn wöllt wi man... alles mitsingen, Ballett!!! Es gibt doch noch was Anneres...!!! La Paloma........ |