4K
|
![]() |
2K |
Festes
4K in Tabellen! Ja,
ich weiss, man kann eine Website auch "responsive" machen und
pures css wäre bestimmt auch besserer Code... Es übersteigt aber meine derzeitigen Auszeichnungssprachen-Kenntnisse, so perfekt in css zu setzen, auch übersteigt es meine Lust, mich mit css bis ins Detail zu befassen (will lieber Inhalte machen), vor allem aber wären die Bilder dann doch wieder vollautomatisch klein, was eben weniger eindrucksvoll ist, und der Enduser denkt aufgrund der automatischen Anpassung dann nicht weiter drüber nach, dass er/sie noch kein 4K hat. ;) Daher: 4K macht einfach Freude! :D Man ist richtig im Bild "drin"! Briefe schreiben, Dateien sortieren, 4K-Vids gucken, Digifotos betrachten, Games sowieso... wenn man einmal 4K hat, will man nicht mehr zurück! Dies ist ja ohnehin keine Pizza-Bestellseite zum Wischen fürs Handy an der Bushaltestelle, sondern eher ein Museumshallen-Ausstellungsrundgang zum besinnlich-gemütlichen 5-o'clock-Tea... :) --> Falls userseitig noch kein 4K vorhanden, lässt sich zur Not immer auch der Browser-Seiten-Zoom verwenden, um eine Website schnell und einfach wieder auf 2K zu verkleinern/einzupassen: "Strg" + "-/+" (auf 50% gehen). ---- Viel Spass ! ---- |
--- --- --- --- ---
Originalformat: 50x65 cm.
|
Originalformat: Ca. A4.
|
Originalformat: ca. A3.
|
Originalformat: ca. A4.
|
Der letzte Sommer.
2016 (2022 etwas überarbeitet).
Origialgrösse: 1720x1044px.
|
Eingang
zum Ernst-Reuter-Sportfeld. Dieses Bild fand ich in diesem
Bearbeitungszustand just beim Durchsehen meines 2021-Archives.
|
----- Wenn der
Frrrrüühling kommt, dann schick' ich dir: Tulpen aus
Amsterdam.
|
Location
|
![]() |
![]() |
Also, dass es so schnell geht mit dem
"zum Leben erwecken", hätte ich nicht gedacht! Wer weiss,
was der nächste Schritt der Rekonstruktion eines erst noch
virtuellen Avatars, dann eines biologischen Körpers sein
wird! Und wann sich dann nicht nur Körper, sondern ganze
geistige Identitäten "erwecken" und "konstruieren" und mit
diversen Körpern kombinieren und jene "beseelen" lassen
werden. Und vielleicht kann man dann sogar noch aus einer
Art "Jenseits-Ebene" Informationen abrufen und verwertbar
machen, von denen man heute noch gar nicht weiss, dass
solcherlei Informationen überhaupt existieren bzw solche in
anderen Dimensionen gespeichert wurden. Aber vielleicht ist
das dann auch alles nur pure Illusion, weil eben alles doch
nur reine "Benutzeroberfläche" ist. Wer weiss....... Hier war/ist die Animation eigentlich nur so ein Test auf die Schnelle gewesen, ich war aber gleich total begeistert! Vielleicht mache ich das irgendwann mit ihr nochmal "richtig", z.B. noch mehr Bewegungsmuster probieren. Vor allem hätte ich gerne das Bild noch etwas perfektionierter, z.B. den rechten Mundwinkel (von ihr aus gesehen) einen Tick heller, die Haare an der Mauerkante noch besser freistellen, vielleicht im Ganzen einen Tick schmaler/schlanker alles... da geht durchaus noch so Einiges. Natürlich habe ich auch gleich ein paar andere RL- und SL-Mädels ausprobiert (Reallife + virtuell), aber bei ihr wirkt der Effekt einfach optimal passend! Allein, weil sie ja hier von der Terrasse in den Garten guckt. Bei anderen Mädels, gerade bei Models wo ich die Mimik ja selbst mal real gesehen habe, war der Effekt eher nicht so gut. Auch bei anderen Vintage-Portraits wirkt das letztlich sehr "lifestylig", sodass man durchaus deutlich merkt und erkennt, dass das nicht die realen Bewegungsmuster der damaligen Zeit oder der jeweiligen Charaktere gewesen sein können. Aber hier passt das perfekt! :) |
Schneller Entwurf aus dem Frühjahr 2020
für ein Bild / eine Hommage. Die Sitzposen sind natürlich -
nach wie vor - eine Hommage an das Titelbild des ersten Bandes
"Gisel und Ursel" aus dem Hamburg der 20er Jahre, wo sie auf der Umzugskiste sitzen (d.h. genau genommen sitzen sie ja da noch in der Heimatstadt Thorn - spätere Version "Neustadt" - auf der gepackten Kiste). Der Bus, ein Büssing-Senator, ist etwa 60er Jahre (so ganz grob - ich weiss das jetzt nicht exakt). Das Modell ist 1:43, also physisch echt, und ist auch so beschildert und mit der Werbung drauf und wie im Original natürlich HVV-Rot+Beige. Hier sieht der Entwurf aber als "Bleistift- zeichnung" besser aus als in Farbe, da die Lichtreflexe und Spiegelungen im Lack des Busses beim Fotografieren mit drauf waren und beim unumgänglichen Konturverstärken in der Nachbearbeitung des Gesamtbildes dann zu extrem werden. Auch ist der Busschatten noch verbesserungswürdig, die Waschmaschine hat noch keinen Schatten, u.ä. Wollte mal alles komplett inworld in 3D aufbauen (den Bus evt. nur als platte Textur, besser natürlich ebenfalls als 3D-Modell und dann alles im Ganzen schön ausleuchten, ggf. noch weiteres Zubehör drumrum, oder alles in einer Halle als Backgroundkulisse aufbauen, oder als Strassenszene, oder wie auch immer. Nun hier erstmal nur als platte 2D-Collage aus vorhanden Bildelementen ausgeschnitten und platziert. Geht halt auch sehr viel schneller zu arrangieren. Singt (mein HH-Lieblingslied): Mein Name is Kröger, ich komme aus.... Hammbuurch.... Grosse Freiheit....!!!....denn wöllt wi man... alles mitsingen, Ballett!!! Es gibt doch noch was Anneres...!!! La Paloma........ |