
Draussen
1 / 11
Telefunken-Hochhaus
Berlin, Ernst-Reuter-Platz,
Anfang 60er Jahre.
Dieses Hochhaus wurde von 1958-60 erbaut
und
war von 1960 bis 1965 das höchste
Hochhaus
Berlins.
Somit war es
jener Zeit der ganze Stolz Berliner
Modernität und
mit dem neugestalteten Platz
davor - dem
Ernst-Reuter-Platz mit seinen
Wasserspielen auf
der Mittelinsel des Kreis-
verkehrs, mit
seinen Pflastermosaiken und
Skulpturen
anbei - auch ein gern gewähltes,
zeittypisches
Fotomotiv, das für Design,
für
technologischen Fortschritt, für Aufschwung
und somit für
moderne Lebensqualität
schlechthin
stand und Ausdruck fand.
Spätestens seit
1975 steht nicht mehr
"Telefunken" an
der Seite, sondern
"Technische
Universität", da das Gebäude
seit 1975 zur
städtischen Uni gehört.
Dieses Bild
enstand auf alle Fälle noch vor
1970, da
mindestendes ab '70 auch noch
die
Leuchtbuchstaben AEG auf dem Dach
angebracht waren.
|