
Im
Urlaub 3 / 8
Serie: Schwestern in Tracht 1
/ 6
Seebrücke Binz
auf Rügen, 1940
Dieses erste Bild der Serie ist noch aus dem Jahr
1940
und
von der Seebrücke Binz auf Rügen. Wie gut, dass
sie diese Brücke noch besucht und fotografiert
haben,
denn zwei Jahre später war sie ja wegen
Baufälligkeit
eingestürzt (laut Wiki). Zur Kaiserzeit
brach diese Brücke
ja schon mal unter der Last der Besucher zusammen,
was Opfer forderte und daraufhin die Gründung der
DLRG
nach sich zog. Heutiger Rundumblick hier.
Dieses Foto ist leider auf sehr rauem Papier
ausbelichtet,
was immerhin den Vorteil hat, dass es nicht so
stark
verkratzen und abgerieben werden kann wie
Hochglanz-
papier, also eine Menge Nachbearbeitungsretusche
spart,
dafür ist aber die "Körnung" eben sehr grob.
Dieses Bild hat Postkartenformat mit
entsprechendem
Adresslinien-Aufteilungs-Vordruck auf der
Rückseite.
Daher stammt diese Aufnahme wahrscheinlich von
einem
externen Fotografen, der die Touristen mehr oder
weniger
spontan aufgenommen hat und dann die fertigen
Bilder
nach Entwicklung etwas später den Gästen verkauft
hat.
Diese häufig auftauchenden Eisbärkostüm-Bilder
z.B.
entstammen ja alle diesem Marketing-Prinzip.
Das Prinzip kenne ich auch noch. Als ich im Jahre
1984
mal aus einem Amsterdamer Rundfahrtsboot stieg, da
wurde ich bzw. alle aussteigenden Fahrgäste
fotografiert,
und an einer Pinnwand konnte man dann so 'ne
Stunde
später sein Bild abholen bzw. erwerben. Das gab es
auch
noch im Jahre 1991 in der Bremer
Grossraumdiskothek
"Astoria", dort gab es eine Säule, an der die
Bilder hingen,
aber das war da allerdings schon ein kostenloser
Service
zum Mitnehmen, der im Eintrittspreis inbegriffen
war. War
auch nur so 'ne temporäre, relativ einmalige
Aktion.
Die Mädels haben hier dieselben Kleider an wie ein
Jahr
später auf dem letzen Bild in Mittenwald. Heute ja
fast
undenkbar, auch nur 5min dasselbe Zeugs
anzuziehen,
aber damals war so ein edles Kleid - vermutlich
sogar
noch richtig selbstgenäht - eben etwas Wertvolles,
was
man längere Zeit in Ehren hielt, oft dann auch an
die
jüngeren Geschwister weiterreichte.
Dieses Bild habe ich erst ein Jahr später entdeckt
bzw. mir
wurde erst viel später klar, dass es sich hier -
in der Flut der
angebotenen Fotos - ja um dieselben Schwestern
handelt
wie auf meinen bereits erstandenen
Mittenwald-Bildern.
|