.
|
..........Bemalte
Schaltkästen in Bremen 1992..........
.
Seite
13
|
|
.
...Zeit,
mal wieder bei Sonny und Conny in der Wachmannstrasse vorbeizuschauen:
..
199-200-201F16F17F18,
7.1992 Wachmannstr. / Benquestr.
Wir
sind immer noch im Juli, also etwa 1-2 Wochen später gegenüber
dem ersten Treffen
auf
Seite 1 und 2. Hier hat der grosse Elefant auch auf dieser Kastenseite
sein Auge gemalt
bekommen
und ein paar erste grüne Pflanzen sind gewachsen. |
.
Wo diese
nächsten beiden Kästen stehen / standen weiss ich absolut nicht
mehr.
(Wahrscheinlich
schon Huchting, aber auch Gete-Viertel möglich...wer weiss mehr? Mail)
.
203F20,
7.1992 Standort?
.
204F22,
7.1992 Standort?
"Freche
Früchtchen" - gab's Mitte der 80er auch als Hanuta-Klebebildchen.
.
205F23,
7.1992 Standort?
.
Jetzt
sind wir definitiv in Huchting:
.
206F24,
7.1992 Kirchhuchtinger Landstr. / etwa Höhe Heiligenroder
Str.
Weil
die Schmetterlinge so hübsch sind, dies zur genaueren Betrachtung
als larger
version
.
207F25,
7.1992 Kirchhuchtinger Landstr. / etwa Höhe Heiligenroder Str.
.
208F26,
7.1992 Kirchhuchtinger Landstr. / etwa Höhe Heiligenroder Str.
.
210F27,
7.1992 genauer Standort? Vermtl. Gegend Amsterdamer Str.
Dieser
Kasten ist schon etwas "überarbeitet" worden. Unterzeichet mit Michael
Jackson und
David
Hasselof - zwei ganz grosse Medienikonen jener Zeit. |
.
211F28,
7.1992 Wahrscheinlich Groninger Str., Leidener Str. oder Haarlemer
Str. / Hermannsburg
.
212F29,
7.1992 Wahrscheinlich Groninger Str., Leidener Str. oder Haarlemer
Str. / Hermannsburg
.
.213F30,
7.1992 Genauer Standort? Vermtl. Gegend Amsterdamer Str.
Hier
ist bereits eine Tür ausgewechselt worden. Daher fehlt das entsprechende
Puzzlestück.
Das Wort "Freundschaft" ist noch zu lesen. Diese Bemalung wird, dem
Zustand
nach, schon etwas älter sein.
Der
Schrifttyp der Hausnummern enspricht exakt dem in der Graubündener
Str. auf
Seite
9. Nur sind dort die Nummern selbst hell und schwarz umrandet. Der gleiche
Stil
dürfte
also von der gleichen Bauzeit der Häuser, wenn nicht sogar vom gleichen
Architekten,
bzw. Auftraggeber zeugen. Typischer 70er-Stil, oder allenfalls noch so
bis
max.
1985 als "Rustikal-Stil" aus der alles-in-braun-Zeit stammend. |
.
.214F31,
7.1992 Vermtl. Gegend Amsterdamer Str.
.
..215F32,
7.1992 Rotterdamer Str. / Kirchhuchtinger Landstr.
.
216F33,
7.1992 Rotterdamer Str. / Kirchhuchtinger Landstr.
Umseitig.
.
217F34,
7.1992 Rotterdamer Str. / Kirchhuchtinger Landstr.
Ein Bus der Linie 57,
Wagennr. 271.
|
.
218F35,
7.1992 Rotterdamer Str. / Kirchhuchtinger Landstr.
.
.219F36,
7.1992 Rotterdamer Str. / Kirchhuchtinger Landstr.
.
.220F37,
7.1992 Genauer Standort? Vermutl noch Gegend Kirchhuchtinger
Landstr.
Einstein ist sofort
zu erkennen. E=mc² ist auch sehr bekannt, wird aber, über's Zitat
hinaus, im Alltag
eher selten zu wirklichen
Berechnungen benutzt...
Ist denn eigentlich nun
die Quantentheorie mit der Allgemeinen Relativitätstheorie schon vereint
worden,
oder nicht? Es finden sich
im Netz dazu leider allerlei widersprüchliche Aussagen. Aber egal
- auch das
hat ja im Moment für
unseren Alltag eine eher nicht so gravierende Relevanz...
Die Zeit nagte jedenfalls
mit ihrem Zahn auch an diesem Motiv, was gut an der abblätternden
Farbe zu
sehen ist. Datiert ist es
mit 15.6.1988. Es entstand also immerhin erst 1/2 Jahr nach unserer
Fahrt mit
den Linien 1, 5, 6, 3 und
10. Auf diesem Foto liegt die Entstehung wiederum schon 4 Jahre zurück. |
.
-->
Auf den nächsten Seiten werden wir noch kurz in Huchting bleiben und
streifen dann durch
die Neustadt, bevor wir nach und durch Habenhausen wandern... -->
in Bälde in der Fortsetzung.
.
<
Seite zurück................................................................................Nächste
Seite >
.
.
|